Sie sehen aus wie Gewächse von einem anderen Planeten, wie Wasserpflanzen oder Korallen. Doch das, was auf dem Biolandhof von Klaus und Stephanie Schmöning in Haltern am See wächst, hat mit Mars oder Meer nicht das Geringste zu tun. Pilze frisch vom Bauern.
So alt wie keine – Die Tankstelle Caspar Milz
Ein Hinterhof in Holsterhausen. Blau auf gelb prangt in der Einfahrt das Wort „Tankstelle“ – der Zusatz „mit Service“ leuchtet in Knallrot. „KFZ Handwäsche“ heißt es darunter und: „Dienstag Ruhetag. Alle Sorten Bier 6er Pack je 3,99 plus Pfand“.
Hier legt der Chef selbst Hand an. An Deutschlands ältester Tankstelle. Dass sie das ist, sagt nicht nur Inhaber Manfred Milz, sondern auch der Tankstellen-Fachverband. Kokolores wie Zehntelcents beim Preis – Fehlanzeige: „So’n Quatsch machen wir nicht mit“, sagt Milz. Man sei zwar etwas teurer – aber „dafür ist alles drin“. Luft, Öl, Kühlwasser. Drei ältliche Zapfsäulen, ein kleines Büro, kein Schnickschnack im Laden. Ein paar süße Riegel, Türschloss-Enteiser. Die Würstchen in der Dose sind Standard. Die Schuhspanner kommen etwas seltsam. Keine Videos, keine Zeitschriften. In der Werkstatthalle stapeln sich die Getränkekisten – von Brause bis Pils. Für den „Kofferraumservice“. Milz’ Mitarbeiter liefert bis in die Küche. Hier kennt man die Kunden noch beim Namen.
1924 ist’s, am 18. Mai, als Friedrich Caspar die Tankstelle eröffnet. Mit amtlicher Genehmigung und Omnibussen für „Ausflugsfahrten im Gelegenheitsverkehr“. Sohn Fritz übernimmt die Tanke, stellt 1967 den Tankwart Manfred Milz ein – und adoptiert ihn 1970. „Hier komm’se aus ganz Essen vorbei. Der Plausch mit dem Chef gehört dazu.“ Vollservice am Kunden und am Fahrzeug gibt’s halt nur an der „Tankstelle mit Herz“.
Information:
Gemarkenstraße 18
45147 Essen
Tel.: 0201 / 77 44 44
www.alte-tankstelle.de
Öffnungszeiten: montags - freitags 7.30 bis 18.30 Uhr, außer dienstags und sonntags (Ruhetag, außer bei Feiertagen in der Woche), samstags 7.30 bis 14 Uhr
Bildstrecken
Empfehlungen der Redaktion
$categories=explode(' ; ', $output); if(!empty($categories)) foreach ($categories as $category) { $termine = taxonomy_get_term_by_name(html_entity_decode($category), 'wiki_hauptkategorie'); $termine = array_shift(array_values($termine)); if (isset($termine->field_kategorie_farbe['und'][0])) { print '' . $termine->name . ''; } } else print ''.$output. ''; ?>
Ein Pilzken, bitte - Pilzzucht in Haltern
Service der Redaktion