Filter
- Alle auswählen
- Radfahren & Wandern
- Erleben & genießen
- Stöbern & kaufen
- Kunst & Kultur
- Über Nacht
- Städteportraits
- Land & Leute
- Architektur & Design
-
Ein Strauß im Revier? Wer jetzt an CSU denkt, liegt meilenweit daneben. Die ersten Strauße des Ruhrgebiets außerhalb eines Zoos sind wohl dem Rutherhof zu verdanken.
Erleben & genießenVogel mit Platzhirsch-Attitüden - Feinschmecker-Treff Rutherhof
Erfahre mehr Erfahre mehrEssen -
Im Essener Stadt- und Tagungshotel Franz finden Gäste komfortable Zimmer und einen sehr persönlichen Service.
Über NachtSterne plus Charakter - Hotel Franz
Erfahre mehr Erfahre mehrEssen -
Preisfrage: Was nehmen Italiener, die das Ruhrgebiet besuchen, als Souvenir mit zurück nach Hause? Mozzarella aus Waltrop.
Land & LeuteKäse mit Gefühl - Käsemanufaktur in Waltrop
Erfahre mehr Erfahre mehrWaltrop -
Wie vom Himmel gefallen. Bier, Kaffee, Kuchen, Frikadellen. Alles gab‘s. Eine Wohltat! Die Erzbahnbude in Bochum.
Radfahren & WandernDie Erfrischungsweiche - Erzbahnbude Müllers Radstation
Erfahre mehr Erfahre mehrBochum -
Der Wochenmarkt in Herne-Mitte bietet nicht nur die saisonalen Klassiker, sondern auch einige Feinkostspezialitäten.
Stöbern & kaufenTradition trifft Feinkost
Erfahre mehr Erfahre mehrHerne -
Erleben & genießen
Coole Sache - Eisdielen im Revier
Erfahre mehr Erfahre mehrGesamtes Ruhrgebiet -
Essen wird „Grüne Hauptstadt Europas 2017“. Nachdem die Stadt im vergangenen Jahr knapp gescheitert war, setzte sie sich nun in der Finalrunde in Bristol gegen die Konkurrenz durch.
StädteportraitsEssen – Grüne Hauptstadt Europas
Erfahre mehr Erfahre mehrEssen -
Es mag Leute geben, bei denen sich mit der Nennung von „in hostel veritas“ die alte Angst vor dem Lateinlehrer regt. Doch in diesem Oberhausener „Gästehaus“ sind alle beste Kumpel.
Über NachtSchön, datte da bist
Erfahre mehr Erfahre mehr -
Architektur & Design
LOHBERG – Flüssige Bilder illustrieren den Wandel im Revier
Erfahre mehr Erfahre mehrDinslaken -
Ein Café trägt immer auch die Handschrift seines Besitzers. Deshalb sehen manche Etablissements auch so aus, wie das Oberstübchen dessen, der sie betreibt.
Erleben & genießenPuppenhaus und Oberstübchen
Erfahre mehr Erfahre mehrBochum -
Fünf plus, aber kein blauer Brief: Die „Villa am Ruhrufer“ ist das kleinste Fünf-Sterne-superior-Hotel Deutschlands.
Über NachtUnser Kleines hat 5 Sterne – Villa am Ruhrufer
Erfahre mehr Erfahre mehrMülheim an der Ruhr -
Magische Orte: Burgruine Hardenstein in Witten-Herbede.
Radfahren & WandernDie verfluchte Burg am Wanderweg – Burgruine Hardenstein
Erfahre mehr Erfahre mehrWitten -
Hotel Alte Lohnhalle, Zeche Bonifacius, Essen
Über NachtÜber Nacht in der Zeche – Hotel Alte Lohnhalle
Erfahre mehr Erfahre mehrEssen -
„Love me tender“ schmachtete einst Elvis, aber Lokomotivführer wollte er nie werden. Ganz anders die Besucher des Eisenbahnmuseums Bochum-Dahlhausen.
Kunst & KulturLove me tender – Dampftage im Eisenbahnmuseum
Erfahre mehr Erfahre mehrBochum -
Zwei Schritte - und man steht an der Theke; sechs mehr und das Lokal ist fast schon wieder zu Ende.
Erleben & genießenSchön wie Genua – Restaurant Mimi e Rosa
Erfahre mehr Erfahre mehrDuisburg -
Dass man in Gelsenkirchen jemandem erklären muss, was eine Halde ist – das gibt’s auch noch nicht lange.
Kunst & KulturGeschichten bis zum Gipfel – Das kleine Museum
Erfahre mehr Erfahre mehrGelsenkirchen -
Imkern im Revier? Ja, sicher. Zum Beispiel auf dem Dach des Technischen Rathauses in Bochum.
Land & LeuteSummen in der City – Honig aus dem Revier
Erfahre mehr Erfahre mehrBochum -
Zylinder vom Sargträger, Jacke aus der Altkleidersammlung, Akkordeon von Hohner, Fahne vom Pils. In der Essener Kneipenszene war er allgegenwärtig.
Land & LeuteDu machs mich mein Herz am Tanzen – Denkmal Günni Semmler
Erfahre mehr Erfahre mehrEssen -
Wer den Jäger mal kurz außen vor lässt und stattdessen den Sammler in sich entdeckt, lernt es schnell zu schätzen, das Sammelsurium an Kräutern und Beeren aus dem Ruhrgebiet. Achtung: Schmeckt wild!
Erleben & genießenSchmeckt wild! Beeren und Kräuter aus dem Revier
Erfahre mehr Erfahre mehr -
Revier-Märkte. Der Rüttenscheider Markt: Essens wöchentliche Gourmetmeile.
Stöbern & kaufenAuflauf der Feinschmecker – Der Rüttenscheider Markt
Erfahre mehr Erfahre mehrEssen -
Zwischen der Wiege der Ruhrindustrie am Baldeneysee und dem UNESCO-Welterbe Zollverein an der Emscher verknüpfen in Essen Fahrradstraßen abseits des Autoverkehrs die kleinen und großen Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Radfahren & WandernMit dem Fahrrad durch Essen – Die Wasser-Route
Erfahre mehr Erfahre mehrEssen -
Mit der Wiederbelebung des traditionsreichen Moltke Marktes am Springerplatz hat Bochum seinen ersten Feierabendmarkt auf den Weg gebracht an jedem Freitag von 16 bis 20 Uhr.
Stöbern & kaufenAlles frisch nach Feierabend – Der Moltkemarkt in Bochum
Erfahre mehr Erfahre mehrBochum -
Mehr hierzu in Kürze.
Erleben & genießenVon der Kumpel-Riviera zum Wasser-Revier
Erfahre mehr Erfahre mehr -
„Nirgendwo ist das Ruhrgebiet so sehr New York wie hinter dem Bermuda-Dreieck.“
Erleben & genießenEine Frau rockt die Stadt – Das Riff am Bermudadreieck
Erfahre mehr Erfahre mehrBochum -
Das nächste Meer ist von Dortmund gut und gerne mindestens zwei Autostunden entfernt. Der nächste Kanal? Liegt gleich um die Ecke.
Erleben & genießenTrocken fällt hier niemand! – Kneipenschiff De Albertha
Erfahre mehr Erfahre mehrDortmund -
Ein Märchen aus Dorsten. Oder so ähnlich.
Über NachtAndersens Märchen – Wasserschloss Lembeck
Erfahre mehr Erfahre mehrDorsten -
„Rennpferd des kleinen Mannes“ sagen die einen, „Ratten der Lüfte“ die anderen. Die Meinungen über Tauben sind höchst unterschiedlich.
Land & LeuteIn Taubenvattas Taubenschlach – Besuch bei Hans und Josef
Erfahre mehr Erfahre mehrEssen -
Die Essener Zeche Carl war schon ein soziokulturelles Zentrum, als es den Begriff noch gar nicht gab. Von Industriekultur ganz zu schweigen.
Kunst & KulturEs geht weiter. Immer weiter. Zeche Carl
Erfahre mehr Erfahre mehrEssen -
„Tu doch ma die Omma noch’n Schnäpsken“
Stöbern & kaufenLeckerchen aus Crange - Alte Drogerie Meinken
Erfahre mehr Erfahre mehrHerne -
Zeit für Ruhrmantik. Oder: Warum man in Kray übereinander und in Horst nebeneinander schläft.
Über NachtDas Bauwagenhotel an der Ruhr – Eine Camping-Reportage
Erfahre mehr Erfahre mehrEssen -
Waltrop, das ist eine von den kleinen Städten, in denen man sich ein Häuschen im Grünen kauft - wenn man so was mag und es sich leisten kann.
StädteportraitsWaltrop. Ganz grün.
Erfahre mehr Erfahre mehrWaltrop -
Über Nacht
Hotel mit Holzwanne - Birschel-Mühle
Erfahre mehr Erfahre mehrHattingen -
Hier legt der Chef selbst Hand an. An Deutschlands ältester Tankstelle.
Land & LeuteSo alt wie keine – Die Tankstelle Caspar Milz
Erfahre mehr Erfahre mehrEssen -
Zugegeben: Rom ist älter. Berlin, Dresden oder München jedoch keineswegs. Rund 1160 Jahre wechselvoller Geschichte liegen bereits hinter Stift und Stadt Essen.
StädteportraitsEssen
Erfahre mehr Erfahre mehrEssen -
Perfekt sind viele Hotels, einzigartig nur wenige, unperfekt vielleicht nur ein einziges. Zumindest im Revier.
Über NachtUnperfekthaus: Hier spielt man beides - Low Budget und Business
Erfahre mehr Erfahre mehrEssen -
Wenn der Freizeitpark Schloss Beck nach 18 Uhr seine Tore schließt und die Dämmerung hereinbricht, dann beginnt in Bottrop-Kirchhellen die Zeit der Fledermäuse – der „Kobolde der Nacht“.
Erleben & genießenBatmans Geschwister – Fledermausführungen auf Schloss Beck
Erfahre mehr Erfahre mehrBottrop
Das könnte Dich auch interessieren
-
Wie vom Himmel gefallen. Bier, Kaffee, Kuchen, Frikadellen. Alles gab‘s. Eine Wohltat! Die Erzbahnbude in Bochum.
Radfahren & WandernDie Erfrischungsweiche - Erzbahnbude Müllers Radstation
Erfahre mehr Erfahre mehrBochum -
Der Wochenmarkt in Herne-Mitte bietet nicht nur die saisonalen Klassiker, sondern auch einige Feinkostspezialitäten.
Stöbern & kaufenTradition trifft Feinkost
Erfahre mehr Erfahre mehrHerne -
Essen wird „Grüne Hauptstadt Europas 2017“. Nachdem die Stadt im vergangenen Jahr knapp gescheitert war, setzte sie sich nun in der Finalrunde in Bristol gegen die Konkurrenz durch.
StädteportraitsEssen – Grüne Hauptstadt Europas
Erfahre mehr Erfahre mehrEssen -
Architektur & Design
LOHBERG – Flüssige Bilder illustrieren den Wandel im Revier
Erfahre mehr Erfahre mehrDinslaken
Service der Redaktion