Ruhrhöhenweg
240 Kilometer Länge und 5.700 Meter Höhenunterschied
Der etwa 240 Kilometer lange Wanderweg führt von der Quelle der Ruhr in Winterberg bis zur Mündung in den Rhein bei Duisburg. Im Gegensatz zu seinem Pendant für Radfahrer, dem RuhrtalRadweg, führt die Route jedoch nicht direkt am Wasser entlang, sondern sie verläuft in den benachbarten Hügeln und Bergen des Ruhrtals, von denen man einen wunderbaren Blick auf den Fluss hat.
Unerwartete Höhen im Ruhrgebiet
Dem Wanderer eröffnet sich auf dieser Route eine landschaftliche Vielfalt. Berge und Täler, Siedlungen und Natur sowie Wasser und Wald wechseln sich ständig ab. Teilweise müssen selbst im Ruhrgebiet ziemlich steile Höhenzüge erklommen werden, wie man es sonst nicht in der Metropole Ruhr erwarten würde. Auf der gesamten Strecke müssen 5.700 Meter überwunden werden.
Der Wanderweg wurde bereits 1975 vom Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) eingerichtet und besitzt als Wegzeichen das weiße Andreaskreuz X und wird an Kreuzpunkten um den Buchstaben R erweitert.