Schiffshebewerk Henrichenburg -
Heutiger Museumsort
Man sieht die beiden förmlich vor sich, den guten Kaiser Wilhelm II. und seinen markanten Schnurrbart, bei der Einweihung des Alten Schiffshebewerks Henrichenburg am 11. August 1899.
In Betrieb war die Anlage bis 1970 und wurde dann – in guter alter Tradition – zu einem Standort des Westfälischen Industriemuseums. Um Kanäle geht es hier. Um Binnenschiffer. Um Technik, Dampf und Hafenkräne. Ein in Europa einzigartiges Stück Hebewerkstechnik, das auch noch richtig schmuck ausschaut. Es heißt, die Menge hätte gejubelt, damals, 1899. Staunen tut sie noch heute.
Öffnungszeiten: Di bis So 10 - 18 Uhr